Ungarn
Einwohnerzahl
9.689.010 (2022)
Währung
Ungarischer Forint (HUF)
Hauptstadt
Budapest
Amtssprache
Ungarisch
Visa und Grenzformalitäten
Ungarn ist Vertragspartei des Schengen-Abkommens, das die Freizügigkeit zwischen bestimmten europäischen Ländern ermöglicht. Bürger der Europäischen Union benötigen für die Einreise nach Ungarn weder ein Visum noch eine Aufenthaltserlaubnis. Die Einreise ist auf der Grundlage eines gültigen Personalausweises oder eines gültigen Reisepasses für 90 Tage nach der Einreise gestattet, er oder sie kann sich ohne Wohnsitzregistrierung in Ungarn aufhalten. Weitere Informationen: konzinfo.mfa.gov.hu/en.
Ungarn liegt im Schengen-Raum, was bedeutet, dass an den Grenzübergängen zu Österreich, Slowenien und der Slowakei im Allgemeinen keine Kontrollen stattfinden. Für die Einreise nach Ungarn aus Kroatien, Rumänien und Serbien genügt der Besitz eines Reisepasses oder Personalausweises, wenn der Aufenthalt nicht länger als 90 Tage dauert.
Geld
In Ungarn ist die offizielle Währung der Ungarische Forint (HUF). Geldautomaten gibt es hauptsächlich in größeren Siedlungen oder Städten, in einigen Dörfern sind Geldautomaten nicht zu finden. Die meisten Geldautomaten sind nicht in der Lage, EUR für die Benutzer bereitzustellen, es ist nur der ungarische Forint verfügbar.
Kreditkarten werden in Ungarn weitgehend akzeptiert, aber in ländlichen Gebieten wird dringend empfohlen, kleinere Bargeldbeträge (10.000 oder 20.000 HUF) mit sich zu führen.
EUR in bar wird nur in größeren Hotels oder Supermärkten akzeptiert.
Notrufnummern
Die Notrufnummern beinhalten die gemeinsame europäische Notrufnummer – 112, Nummer für die Polizei – 107.
Die internationale Vorwahl für Ungarn ist +36.
Fremdenverkehrsbüros
Der offizielle Reiseführer für Ungarn: csodasmagyarorszag.hu oder visithungary.com
Die offizielle Plattform für Aktivtourismus: aktivmagyarorszag.hu