Slowenien
Einwohnerzahl
2.107.180 (1.2022)
Währung
Euro (EUR)
Hauptstadt
Ljubljana
Amtssprache
Slowenisch, in den jeweiligen ethnisch gemischten Gebieten auch Ungarisch und Italienisch
Visa und Grenzformalitäten
Bürger der Europäischen Union benötigen für die Einreise in die Republik Slowenien weder ein Visum noch eine Aufenthaltserlaubnis. Die Einreise ist auf der Grundlage eines gültigen Personalausweises oder eines gültigen Reisepasses für die ersten drei Monate nach der Einreise gestattet, er oder sie kann sich in Slowenien ohne Wohnsitzregistrierung aufhalten. Drittstaatsangehörige, die zu touristischen, geschäftlichen, persönlichen Besuchs-, Beschäftigungs-, Studien-, Familienzusammenführungs- oder anderen Aufenthaltszwecken in die Republik Slowenien einreisen und sich dort aufhalten möchten, müssen ein Visum beantragen (falls für die Einreise nach Slowenien erforderlich). ) oder eine Aufenthaltserlaubnis bei einer diplomatischen oder konsularischen Vertretung der Republik Slowenien im Ausland vor ihrer Einreise in die Republik Slowenien.
Slowenische Auslandsvertretungen stellen Schengen-Visa (Visa vom Typ A und C) und nationale Visa (Visa vom Typ D) aus. Um ein Visum zu erhalten, muss ein Drittstaatsangehöriger die erforderlichen Unterlagen vorlegen und die gesetzlich vorgeschriebenen Voraussetzungen erfüllen.
Weitere Informationen Innenministerium
Nützliche Informationen für Ausländer, die nach Slowenien einreisen: www.infotujci.si
Slowenien liegt im Schengen-Raum, was bedeutet, dass an den Grenzübergängen zu Italien, Österreich und Ungarn im Allgemeinen keine Kontrollen stattfinden. Für die Einreise nach Slowenien aus Kroatien genügt der Besitz eines Reisepasses oder Personalausweises, wenn der Aufenthalt nicht länger als drei Monate dauert.
Geld
Der Euro ist eine offizielle Währung.
Geldautomaten sind buchstäblich überall und Sie sollten keine Probleme haben, einen zu finden.
Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert.
Notrufnummern
Die Notrufnummern umfassen die gemeinsame europäische Notrufnummer - 112, Nummer für die Polizei - 113, Strafanzeige, anonyme Telefonleitung - 080 12 00, AMZS - Pannenhilfe und Abschleppen - 1987.
Die internationale Vorwahl für Slowenien ist 00 386.
Fremdenverkehrsbüros
Der offizielle Reiseführer für Slowenien www.slovenia.info
Visit Pomurje – offizieller Reiseführer für Pomurje: www.visitpomurje.eu
Tourismusverband von Pomurje www.pt-zveza.si