Wildlife - Amazon of Europe

Tierwelt

Trotz zahlreicher menschengemachter Veränderungen in der Vergangenheit beherbergt diese atemberaubende Flusslandschaft eine erstaunliche biologische Vielfalt und ist ein Hotspot seltener natürlicher Lebensräume wie große Auwälder, Flussinseln, Kies- und Sandbänke, Seitenarme und Altarme. Diese Lebensräume beherbergen die höchste Dichte an Brutpaaren von Seeadlern in Kontinentaleuropa und andere gefährdete Arten wie Zwergseeschwalbe, Schwarzstorch, Biber, Fischotter und den fast ausgestorbenen Schiffsstör. Es gibt auch viele europaweit seltene Fische wie Störe, Nistplätze für viele bedrohte Vogelarten wie Uferschwalben. Jedes Jahr nutzen mehr als 250.000 wandernde Wasservögel die Flüsse, um sich auszuruhen und zu ernähren.

Der Amazonas Europas beherbergt eine Vielzahl von Tierarten. Auwälder werden von Rothirschen, Rehen und Wildschweinen, Füchsen, Mardern und anderen kleineren Tieren bewohnt. Flüsse, Seitenarme und Seen sind Lebensräume vieler Fischarten.

Die verfügbaren Daten zeigen, dass nur in der Drau 69 Fischarten registriert sind. Einige von ihnen sind Hecht, Zander, Rapfen, Zingel, Europäische Schlammelritze und andere. Die Flüsse Mur, Drau und Donau waren einst wichtige Lebensräume für den Starlet, eine Störart, die heute die am stärksten bedrohte Artengruppe auf dem Planeten Erde ist. Flüsse und zusammenhängende Lebensräume sind auch Lebensräume für Otter und Biber.

Die prominenteste und am besten erforschte Artengruppe im Amazonasgebiet Europas sind Vögel. Der Amazonas Europas beherbergt die größte kontinentale Brutpopulation von Seeadler. Er ist Rastplatz für mehr als 250.000 Wasservögel auf dem Zug und auch Brutgebiet für viele gefährdete und streng geschützte Arten wie die Zwergseeschwalbe. Steilufer- und Kies-/Sandbankbrüter wie Uferschwalben, Bienenfresser, Eisvögel, Seeschwalben, Flussregenpfeifer und Flussuferläufer finden in den Flüssen des Amazonas von Europa immer noch geeignete Nisthabitate, obwohl ihre Anzahl aufgrund von Flussregulierung und Bebauung abnimmt von Wasserkraftwerken, Sedimentmangel und andere vom Menschen verursachte Einflüsse. Schwarzstörche, Kormorane, Graureiher und Silberreiher sind einige der anderen wichtigen Vögel, die entlang des europäischen Amazonas zu sehen sind.

Klima

Geschichte und Kultur

Geschichte und Kultur

Entdecke mehr